Die Kirchengemeinde Oedelum lädt alle Bürger:innen am Montag, 29.09.2025 um 18:00 Uhr in der Alten Schule zu einer Vortragsveranstaltung zum Thema „Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen“ ein. Als Referent wird Manfred Marhenke, Geschäftsführer des Betreuungsvereins Hildesheim e. V., zu Gast sein.
Bei dem Vortrag wird es um die Bedeutung einer rechtzeitigen und guten Vorsorge für den Fall von Krankheit, Behinderung oder Pflegebedürftigkeit gehen. Besonders angesprochen wird die Frage, wie die eigenen Wünsche auch dann umgesetzt werden können, wenn dafür nicht mehr selbst gesorgt werden kann.
Erläutert werden die Unterschiede zwischen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, wie diese erstellt werden können und wer hierbei unterstützen kann. Auch wird in die Anwendung bereits erteilter Vollmachten anhand von Fallbeispielen eingeführt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Fragen und Kurzberatung.
Für die Planung der Veranstaltung wird um eine Anmeldung über das Pfarrbüro des Ev.-luth. Gemeindeverbandes der Region Schellerten gebeten: Telefon: 05123 / 392, Mail: kgv.schellerten@evlka.de
Ihr Kirchenvorstand Oedelum
Bei dem Vortrag wird es um die Bedeutung einer rechtzeitigen und guten Vorsorge für den Fall von Krankheit, Behinderung oder Pflegebedürftigkeit gehen. Besonders angesprochen wird die Frage, wie die eigenen Wünsche auch dann umgesetzt werden können, wenn dafür nicht mehr selbst gesorgt werden kann.
Erläutert werden die Unterschiede zwischen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, wie diese erstellt werden können und wer hierbei unterstützen kann. Auch wird in die Anwendung bereits erteilter Vollmachten anhand von Fallbeispielen eingeführt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Fragen und Kurzberatung.
Für die Planung der Veranstaltung wird um eine Anmeldung über das Pfarrbüro des Ev.-luth. Gemeindeverbandes der Region Schellerten gebeten: Telefon: 05123 / 392, Mail: kgv.schellerten@evlka.de
Ihr Kirchenvorstand Oedelum
Informationen zu den Ausführenden
Referent: Manfred Marhenke, Geschäftsführer des Betreuungsvereins Hildesheim e. V.